ZyXEL Communications P-335WT Betriebsanweisung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 121
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
P-335WT DEUTSCH
27
3.3 Testen der Verbindung mit dem Prestige
1. Klicken Sie auf Start [Start], Programme [Programs], Zubehör [Accessories] und dann Eingabeaufforderung
[Command Prompt].
2. Tippen Sie "ping" in das Eingabeaufforderungs [Command Prompt]-Fenster ein. Geben Sie anschließend ein
Leerzeichen und dann die IP-Adresse des Prestige (192.168.1.2 ist die Standardadresse) ein.
3. Drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm erscheint wie folgend.
Ihr Computer kann jetzt über den ETHERNET-Port mit dem Prestige kommunizieren.
4 Konfigurieren Ihres Prestige
Wählen Sie eine dieser Möglichkeiten zum Zugriff und zur
Konfiguration des Prestige. In dieser Schnellstartanleitung erfahren
Sie, wie Sie den Webkonfigurator-Einrichtungsassistenten und die
Bandbreitenverwaltung verwenden. Im Benutzerhandbuch finden Sie
Hintergrundinformationen zu sämtlichen Prestige-
Leistungsmerkmalen und zur SMT-Konfiguration. Für Hilfen zu
einzelnen Bildschirmen klicken Sie auf die Online-Hilfe des
Webkonfigurators.
Webkonfigurator
SMT (System Management Terminal). Zugriff auf SMT via LAN oder WAN mit Telnet.
4.1 Zugriff auf Ihr Prestige über Webkonfigurator
1. Starten Sie Ihren Web-Browser. Geben Sie als Website-Adresse “192.168.1.1” ein.
C:\>ping 192.168.1.1
Pinging 192.168.1.1 with 32 bytes of data:
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=10ms TTL=254
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254
Ping statistics for 192.168.1.1:
Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 0ms, Maximum = 10ms, Average = 2ms
C:\>
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 120 121

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare